Ob Sportskanonen oder Musikanten, Sänger oder Schützen, ob Wandervögel oder sozial engagiert – die Vereine sind auch in der Kreisstadt und ihren Orten der Klebstoff, der alles zusammenhält. Deshalb wenden wir uns jetzt mit einem Schreiben ganz gezielt an die… Weiterlesen →
ONE BILLION RISING … das ist: “Ein globaler Streik. Eine Einladung zum Tanz. Ein Akt weltweiter Solidarität, eine Demonstration der Gemeinsamkeit, womit Frauen sich tagtäglich auseinandersetzen müssen … und zu zeigen, wie viele wir sind. Eine Verweigerung dessen, Gewalt gegen… Weiterlesen →
JUMPin.NRW steht für Junge Menschen mit Potenzial in NRW. Mit diesem Projekt unterstützt die Otto Benecke Stiftung e.V. das ehrenamtliche Engagement junger Leute. Ab März 2017 bietet das Projekt erneut die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Seminaren, Studienfahrten,… Weiterlesen →
Seit dem letzten Jahr wurden an verschiedenen Standorten Betreuungsangebote für Kinder in Flüchtlingsunterkünften eingerichtet. Auch viele Ehrenamtliche betreuen und begleiten die Kinder und ihre Familien. Um die Arbeit der KollegInnen vor Ort zu unterstützen, bietet das Kommunale Integrationszentrum gemeinsam mit… Weiterlesen →
Aktuell gehen viele Anfragen für Möbelspenden bei der Möbelbörse und bei der Integrationsbeauftragten der Stadt Olpe ein. Doch wie kommen die Möbel zu den Hilfsbedürftigen? Aktuell werden Personen gesucht, die nach Bedarf und Absprache Zeit und Interesse daran haben, die… Weiterlesen →
Stadt Olpe Ortseingang mit Hallenbad und Vorstaubecken Marktplatz Quelle: www.olpe.de/Schnellnavigation/Webcam Skigebiet Fahlenscheid Quelle: www.fahlenscheid.de/de/webcam Wassersportverein Biggesee Blick vom Clubhaus auf den Biggesee Quelle: www.wsvb-olpe.de
Sie engagieren sich in Ihren Kommunen für Geflüchtete in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein. Als Flüchtlingsrat NRW e.V. möchten wir Sie bei Ihrer wichtigen Tätigkeit unterstützen. Wir laden Sie zu einem Basis-Seminar über die rechtlichen Grundlagen rund um das Asylverfahren… Weiterlesen →
Die Vereinsdatenbank befindet sich noch im Aufbau, gerne nehmen wir Hinweise über das Kontaktformular oder per Mail an website@willkommeninolpe.de entgegen.
Ihr habt Veranstaltungen die ihr publizieren möchtet? Ideen die ihr umsetzen wollt? Ihr sucht Unterstützung und wollt euch engagieren? Nur zu! Schreibt uns! Wir unterstützen bei den Planungen und koordinieren eure Anfragen. Warum? Es ist unsere gemeinsame Stadt und wir… Weiterlesen →
Freifunk Biggesee ist eine Initiative, die offenes WLAN in die Städte bringen möchte. In Olpe gibt es rund 30 Zugänge übers ganze Stadtgebiet verteilt. Eine Karte mit allen Knoten gibt es >>hier<<. Weiter Infos gibt es unter www.freifunk-biggesee.de
Es werden EDV-affine Ehrenamtler gesucht, um Kurse für kleine Gruppen zu halten und folgende Grundkenntnisse zu vermitteln: Grundbegriffe (Rechner, Maus, Tastatur, Festplatte, USB-Stick) Dateien kopieren, ausschneiden, verknüpfen, Speichern von Dateien / Dokumenten, Speicherorte Einrichten eines E-Mail Accounts, erstes Versenden von… Weiterlesen →
Wir richten gerade einen Veranstaltungskalender ein, der mit Terminen gefüllt werden möchte. Einzige Bedingung für die Veranstaltungen ist, dass wirklich jeder willkommen ist. Wir freuen uns auf Sommerfeste, Ausflüge, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Wanderungen und vieles mehr. Terminvorschläge können mit allen… Weiterlesen →
Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe möchte im neuen Jahr mit dem Projekt „Elternbegleiter“ an den Start gehen. Gesucht werden dafür Männer und Frauen, die Interesse daran haben, Eltern mit Migrationshintergrund, deren Kinder sich in der Phase ihrer Berufs- und… Weiterlesen →
Wo kann ich mich über offene Jobangebote und Ausbildunsstellen informieren? Alle Links und Infos zum Thema “Arbeit”, allgemein und speziell für Asylbewerber und Flüchtlinge.
Es ist angerichtet! 20 Bands und Projekte sind dem Aufruf des Orgateams vom 40. between the days Festival gefolgt und werden am 29.12.16 am 15:30 Uhr in der OT Olpe einen einmaligen Abend gestalten. Dabei sind sowohl Musiker der ersten… Weiterlesen →
Vom 10. – 11. Dezember fand im Lorenz-Jaeger-Haus der Fotokurs “Rollentausch” unter Leitung der Diplom-Fotodesignerin Nadine Preiß aus Köln statt. Die Teilnehmerinnen hatten sichtlich viel Spass und durch praktische Übungen einiges über Gestik, Mimik, Körpersprache und Fotografie gelernt. Im Kurs… Weiterlesen →
Mit „Advent für Kinder dieser Welt“ war kürzlich ein sehr bunter und sehr fröhlicher Nachmittag im St.-Rochus-Heim Lütringhausen überschrieben. Viele kleine (und große) Gäste waren der Einladung gefolgt: Rund 70 Kinder aus den kommunalen Einrichtungen in Lütringhausen und Stachelau, den… Weiterlesen →
© 2025 Willkommen in Olpe — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑