heißt das neue Projekt von der Beratungsstelle „Mirjam“. Beim Projekt stehen die geflüchtete junge Männer zwischen 18 und 27 Jahren mit ihren Problemen , Anliegen und vorherschenden Einstellungen im Fokus. In einem 4 stündigen Austausch in einer Gruppe bis 15… Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr, wird der Nikolaus in Zusammenarbeit mit Team Warenkorb und dem Verein Willkommen in Olpe, an 3 Terminen rund 500 Menschen überraschen und Ihnen Freude schenken. 28.11.2018 13:30 Uhr 05.12.2018 13:30 Uhr 06.12.2018 12:30 Uhr Die Geschenke… Weiterlesen →
Am 22. September wird es bunt auf dem Kreuzberg. Umsonst und draussen treten von 14-22Uhr Bands aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen auf. Alle vereint, dass Sie sich für mehr Toleranz einsetzen. Neben den viele freiwilligen Helfern, treten auch alle Bands aus… Weiterlesen →
Stefan Brögeler und sein Team vom Cineplex Olpe haben uns schon so oft mit Spenden bedacht. Letztes Jahr haben wir damit die Nikolaus Aktion im Warenkorb stemmen können. Heute wurde der Erlös aus der letzten Cineplex Filmnacht an Marion Jakubassa… Weiterlesen →
Ich bin Botschafter, weil… ich es als absolut wichtig empfinde Schwache, Arme und Geflüchtete gegen die Willkür, den Hass und den Rassismus des neuen Faschismus zu verteidigen. Das Wichtigste für alle sollte der Artikel 1unseres Grundgesetz sein, wo es definitiv… Weiterlesen →
Weitere Infos folgen hier und auf der neuen Website www.olpe-rockt-toleranz.de
IN VIA bietet für alle AsylbewerberInnen Sprachkurse an, dies gilt für jede Staatsangehörigkeit, jede Glaubensrichtung und für jedes Alter. Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich! IN VIA Kolpingstraße 62 57462 Olpe Telefon: 02761/ 921-1716 awedig@caritas-olpe.de Sprachangebote für Migranten Sprachkurse 2018 Impulsvortrag… Weiterlesen →
Wir sagen Danke #cineplexolpe! Herr Stefan Brögeler unterstützt uns mit seinem Team abermals! Dieses Mal mal mit stolzen 260€, die wir für anstehende WiO Aktionen und individuelle Unterstützung klasse gebrauchen können!
Danke an alle, die dabei waren. Diskussionen mit rechtsextremer Partei vor Friedensspaziergang – LokalPLus vom 20.04.2018 Rechtsextreme versuchen Friedensmarsch in Olpe zu stören – Westfalenpost vom 20.04.2018 Marsch für Willkommenskultur in Olpe – WDR vom 19.04.2018 Siegener Zeitung vom 20.04.2018… Weiterlesen →
Studenten und Absolventen des Studienganges Erziehungswissenschaft der Universität Jena haben im Rahmen eines gemeinsamen Projektes auf der Informationsplattform Sturado.de einen Ratgeber zum Thema Finanzierung von Ausbildung und Studium für Flüchtlinge / Angekommene geschaffen. Hier versuchen sie Informationen zu den unterschiedlichen… Weiterlesen →
Die Qualifizierung von Elternbegleiter ab März, in die nächste Runde. Das Projekt war in erster Linie für Familien mit Internationaler Familiengeschichte ausgerichtet. Da aber die Bedarfe der Schulen stetig steigen, werden die Zugangsmöglichkeiten erweitert. Es ist also nicht mehr… Weiterlesen →
Die evangelische Kirchengemeinde Olpe in Kooperation mit der Integrationsagentur der Diakonie und IN VIA läd jeweils montags oder freitags ab 18 Uhr zum Abendessen ein – in einem wöchentlichen Abstand von ungefähr drei Wochen. Zusätzlich werden sie sich je nach… Weiterlesen →
Jeder hat seine vollkommen eigene Geschichte. Hat verschiedenes erlebt und kennengelernt. Das Projekt “Mein fremder Zwilling” zeigt dabei aber: Auch wenn wir uns vielleicht auf den ersten Blick nicht sehr ähnlich sehen, gibt es erstaunlich viele Parallelen – man muss… Weiterlesen →
von Niklas Stenzel Ich bin ein paar Minuten zu früh im Café und sitze schon bei einem Kaffee im gemütlichen Sessel, als Hans Nenne – schwer bepackt – zur Tür hereinkommt. „Hier, nehmen Sie mir das mal ab.“, sind seine… Weiterlesen →
Die Stadt ist nicht nur bunt, wenn im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses Karneval gefeiert wird. Dann aber ganz besonders: Während oben die „Jecken“ jubelten, zogen wir im Stockwerk darunter Bilanz des vergangenen Jahres und schmieden Pläne für 2018. Wer kann… Weiterlesen →
© 2019 Willkommen in Olpe — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑