Am 02. Oktober 2016 fand das Olper Willkommensfest statt, ein Fest für alle. Wir fassen uns kurz und lassen Bilder und die Presse für uns sprechen. Videos: Pressestimmen zum Fest: Weber: Olpe ist weltoffen, freundlich und lebenswert WAZ vom 06.10.16… Weiterlesen →
Zu erzählen haben sie einiges. Was da über der Koulaxidis’schen Couch gegenüber der rustikalen Schrankwand hängt, sagt im Grunde alles: der Meisterbrief, eine Urkunde über 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit und ein Foto des deutsch-griechischen Ehepaares mit ihren Sporträdern, geschossen vor 25 Jahren… Weiterlesen →
Erstes Olper Willkommensfest im Lorenz-Jaeger-Haus Sauerlandkurier vom 12.09.16 Willkommensfest auf Olpe.de Erstes Olper Willkommensfest mit Musik, Workshops und mehr WAZ vom 13.09.16
Ein Integrations-Praktiker ohne Schnörkel Johannes Haarmann nehmen viele vor allem als Motor und Vorsitzenden des Vereins „Miteinander in Olpe“ wahr. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 war er ebenfalls an exponierter Stelle tätig, u.a. lange als Rektor der Gemeinschaftsgrundschule… Weiterlesen →
Heimat, nur noch auf Fotopapier Ein paar Jungs spielen Fußball, daneben sitzt der Gewürzhändler zwischen prall gefüllten Säcken, fast glaubt man, den Duft seiner Ware erschnuppern zu können. Da ist der Tuchhändler, umgeben von farbenfrohen Ballen, in einer Werkstatt fliegen… Weiterlesen →
Möchte man mit bekannten Olpern sprechen, dann kommt man an einem Mann nicht vorbei: Peter Liese. Seit vier Jahren ist er Major des St. Sebastianus-Schützenvereins Olpe, davor war er Leutnant, Hauptmann und auch König. Auf den Orden ließ er seinerzeit… Weiterlesen →
Der Rahmen ist geschaffen Olpe. Keine Stunde verging, und schon war das zweite Planungstreffen zum Willkommensfest für Olper, Ölper, Neubürger, Migranten, Asylbewerber, Jung und Alt, alle Religionen und Nationalitäten über die Bühne. Und das nicht etwa aus Ideenarmut, sondern weil… Weiterlesen →
Ich bin Botschafter, weil… Vor 20 Jahren bin ich als kleines Kind nach Olpe zugezogen. Ich lernte die Sprache, machte eine Ausbildung und integrierte mich. Die Stadt hat mich herzlich aufgenommen. Jetzt bin ich ein erfolgreicher Kleinunternehmer und helfe Menschen… Weiterlesen →
Vergnügliches Gespräch mit einigen ernsten Zwischentönen „Wer ist der Bösewicht in Star Wars 7“? „Nach welchem Papst ist ein Feiertag benannt?“ „Wer spielt in der Tatort-Titelmelodie das Schlagzeug?“ Georg Spielmann hat Spaß, was prinzipiell schön wäre, müsste ich nicht als… Weiterlesen →
Familienstand? – „In Beziehung – wenn nicht ich, wer dann?“ Lieblingsverein? „Köln – es geht immer ums Heulen!“ Vorbereitete Fragen mit zu Sr. Katharina Hartleib zu nehmen ist überflüssig, das Gespräch im Konventsgarten läuft auch so wie ein Länderspiel. Bei… Weiterlesen →
Motivation, Hürden, Erfolge & Bindungen Die roten Buchstaben wollen sich nicht so recht in die Kästchen zwängen lassen, ungelenk sehen sie aus, von einer Hand geschrieben, für die diese Sprache neu ist. Aber die Botschaft ist klar und leserlich: „Ich… Weiterlesen →
Der Einladung zu einem ersten Planungstreffen im Lorenz-Jaeger-Haus folgten kürzlich 25 Vertreterinnen und Vertreter Olper Vereine, Organisationen und Institutionen. Und wenn so viel Knowhow und Engagement in straff moderierter Runde an einem Tisch sitzen, dann kann nur Gutes dabei herauskommen…. Weiterlesen →
Ich bin Botschafterin, weil… … so viele Menschen eine Geschichte haben, die es wert ist, erzählt und gelesen zu werden, egal, woher sie kommen. Was für den einen alltäglich ist, kann die Perspektive des anderen verändern. Was uns betrift und… Weiterlesen →
Ich bin Botschafterin, weil… … ich meinen Beruf liebe und meine Schüler mit Begeisterung unterrichte … egal ob hauptamtlich in der St.-Franziskus-Schule oder ehrenamtlich im Flüchtlingsheim. Ich respektiere und achte jede Glaubensrichtung und erfreue mich an allen Kulturen. Unsere Stadt… Weiterlesen →
“Olpe. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Crone hat sich mit Vertretern von Willkommen-in-Olpe in den Räumen der Südwestfalenagentur zu einem Gespräch getroffen…” MdB Petra Crone trifft sich mit Vertretern von „Willkommen in Olpe“ (Website) Sauerlandkurier vom 23.03.2016 Petra Crone dankt für Engagement… Weiterlesen →
Beim „Kaffeeklatsch der Kulturen“ lernte ich Teresa Neuhaus kennen. Eine junge und engagierte Frau, die sich sehr für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Olpe interessiert und dort aktuell ein freiwilliges soziales Jahr absolviert.Ein paar Wochen später stellte sie den Kontakt zu unserem… Weiterlesen →
Ich bin Botschafterin, weil… … ich es toll finde, wie schutzbedürftige Menschen in Not in der Stadt Olpe helfende Hände und offene Herzen finden. Die Namen der Ehrenamtlichen kenne ich nicht, aber jede Einzelne und jeder Einzelne gibt der Verantwortung… Weiterlesen →
© 2025 Willkommen in Olpe — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑