Repair Café
Mehrgenerationenhaus Löherweg 9, Olpe, NRW, DeutschlandAm Freitag, dem 3. November verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus wieder in ein Repair Café. Von 15 bis 17 Uhr können bei Kaffee und Kuchen Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert werden. Willkommen sind wie immer auch Eltern... Weiterlesen →
Nachtwächterführung in Attendorn
Unser Nachtwächter nimmt Sie mit auf eine mittelalterliche und spannende Führung durch die Hansestadt Attendorn bei Nacht. Dabei lernen Sie die Aufgaben des Nachtwächters aus dem Mittelalter kennen. Beginn nach Eintritt der Dunkelheit Anmeldungen bei Inge Hohleweg, Tel.: 1878
Frühstücksbuffet mit den Sprachpaten-Tandems und Interessierten
Evangelisches Gemeindehaus Frankfurter Str. 17, Olpe, DeutschlandFrühstücksbuffet mit den Sprachpaten-Tandems und allen intressierten Geflüchteten und Olpern. jeweils am 1. Samstag im Monat im Ev. Gemeindehaus um 10:00Uhr.
Stadthalle rockt – Los Potatoes & TIL
Stadthalle Pannenklöpperstraße 4, Olpe, NRW, DeutschlandDie Stadthalle wird wieder zum Beben gebracht: In diesem Jahr freuen sich LOS POTATOES & TIL darauf, Olpe zu rocken. Kartenvorverkauf: TICKETSHOP Rathaus Olpe Reisebüro Harnischmacher Olpe aktiv Tel. Ticketservice: 02761 830 Eintrittspreis 15.00 €, Schüler/Studenten 13.00 € Stadthalle... Weiterlesen →
Kabarettistin Sia Korthaus mit ihrem neuen Programm „Lust auf Laster“
Lorenz-Jaeger-Haus - OT Olpe Frankfurter Str. 24, Olpe, NRW, DeutschlandSia Korthaus ist Kabarettistin und erlernte ihr Können u.a. an der Köln-Comedy-Schule. Zudem studierte sie Sozial- und Theaterpädagogik und nahm Gesangs- und Schauspielunterricht. Bereits seit 1991 präsentiert sie ihr kabarettistisches Talent. Seit 2008 ist Sia Korthaus Mitglied der Alternativen Karnevalssitzung... Weiterlesen →
Martinszug
DRK - Kindergarten "Sonnenland" Dresdener Str. 10a, Olpe, NRW, DeutschlandAuch in diesem Jahr tragen die Kinder des DRK-Kindergarten "Sonnenland" am Hatzenberg ihre leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit, lauschen der Geschichte des Martins und erleben die Teilung des Mantels. Der Martinszug findet am Freitag, 10.11.2017 um 17:00 Uhr, Stettiner Straße,... Weiterlesen →
Heimatnachmittag – Besichtigung des Stadtarchivs
Großer Saal Altes Lyzeum Franziskanerstraße 6, Olpe, NRW, Deutschlandmit Stadtarchivar Josef Wermert Treffpunkt Haupteingang Altes Lyzeum - anschließend dort Kaffeetrinken
Olper Martinszug
Stammtisch für Sprachpaten und Interessierte
Klumpen am Markt Am Markt 2, Olpe, NRW, DeutschlandAustausch für die Sprachpaten und offen für Interessierte an einer Sprachpatenschaft. jeweils am 2. Montag im Monat
Drei Tiermärchen
Stadtbücherei Olpe Franziskanerstraße 6, Olpe, Deutschland„Warum das Rhinozeros eine runzelige Haut bekam? (Rudyard Kipling) „Wie der Wal zu seinem Gitter im Schlund kam“ (Rudyard Kipling) „Woher die Tiere ihre Farben haben.“ Die „Wilde Hummel“ bedient sich in den Inszenierungen einer reichen Bildersprache, schafft mit einfachen... Weiterlesen →
Seminar für Helfende in der Flüchtlingsarbeit „Gemeinsam Lösungen finden“
Kolpinghaus Kolpingstraße 14, Olpe, NRW, DeutschlandEintägiges Seminar mit von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vermittelten Dozierenden Einladende Institution, Zeit und Ort des Seminars: Diakonie in Südwestfalen gGmbH -Integrationsagentur Olpe- Kornelia Sturm-Schmidt DRK Kreisverband Olpe -Integrationsagentur- Aydan Abalie Anmeldung bis zum 13.11.2017 bei Integrationsagentur Olpe... Weiterlesen →
Seminar für Helfende in der Flüchtlingsarbeit „Gemeinsam Lösungen finden“
Kolpinghaus Kolpingstraße 14, Olpe, NRW, DeutschlandEintägiges Seminar mit von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vermittelten Dozierenden Inhalt des Seminars – Nutzen für Teilnehmende Im Fokus des Seminars steht der Umgang mit belastenden Situationen in der Flücht- lingshilfe. Das Seminar bietet Engagierten in der Flüchtlingsarbeit... Weiterlesen →
Adventsbasar
Lorenz-Jaeger-Haus - OT Olpe Frankfurter Str. 24, Olpe, NRW, DeutschlandTag der Kinderrechte – Film “Nicht ohne Uns”
Cineplex Olpe Franziskanerstraße 9, Olpe, NRW, Deutschland191 Staaten der UNO haben im Jahr 1989 die Kinderrechtskonvention, in der die Rechte der Kinder zusammengefasst sind, unterschrieben. Die zehn wichtigsten Kinderrechte im Überblick: Gleichheit Gesundheit Bildung Spiel und Freizeit Meinungsäußerung und Beteiligung Gewaltfreie Erziehung Schutz im Krieg und... Weiterlesen →
Runder Tisch für Integration
Lorenz-Jaeger-Haus - OT Olpe Frankfurter Str. 24, Olpe, NRW, DeutschlandTagesordnung TOP 19.00 Uhr Beginn 1. Begrüßung 2. Information zur aktuellen Flüchtlingssituation in Olpe - Informationen der Stadt und des Kreises 3. Neuigkeiten aus den ehrenamtlichen Initiativen 4. Austausch mit dem Kreissportbund Olpe e.V. und Olper Sportvereinen 5. Ausblick/ Rückblick/... Weiterlesen →
WortGottesDienst im Oratorium
Altes Pastorat Kirchgasse 2, Olpe, NRWMeditative Andacht im November; gestaltet von den „Frauen in St. Martinus“ und der kfd St. Marien; anschl. Dämmerschoppen im Alten Pastorat
“Hänsel & Gretel”
Stadthalle Pannenklöpperstraße 4, Olpe, NRW, DeutschlandJunge Blechbläser NRW mit der Tanzabteilung der Folkwang Musikschule der Stadt Essen Dieses Familienkonzert ist eine erneute Kooperation zwischen der städt. Kulturabteilung und der Musikschule - unterstützt vom "Lions Club Olpe-Kurköln" und "Lions Club Olpe am Biggesee". Die bekannte Oper... Weiterlesen →
Workshop „Asylverfahren“
Altes Lyzeum Franziskanerstraße 8, Olpe, NRW, DeutschlandFür den 29. November 2017 ist ein Workshop mit Herrn Marius Bahnschulte (AWO) zum Thema „Asylverfahren“ geplant Voraussichtlich ab ab 17:30 Uhr im Alten Lyzeum. Hier soll es um Fragen gehen, was ist zu tun bei einer Ablehnung, Fragen nach... Weiterlesen →
Terminvorschläge bitte mit allen Infos, Plakat, Flyer o.ä. an termine@willkommeninolpe.de